Für alle Einwohner der Sorrentiner Halbinsel hat der Berg nur einen Namen: Faito. Es ist der 1400 Meter hohe Gipfel, der höchste Punkt der Monti Lattari und markiert den Beginn der Sorrentiner Halbinsel. Besonders im Sommer ist er ein sehr beliebtes Ziel, da er eine erfrischende Zuflucht vor den heißen und manchmal schwülen Sommertagen der Sorrentiner Küste bietet.

Soria und Beschreibung
Laut der Tradition beteten die Heiligen Catello und Antonino auf dem Monte Faito in einer Höhle, als ihnen der Erzengel Michael erschien. In vergangenen Jahrhunderten wurde der Berg zur Holzproduktion genutzt: Es war gerade diese wichtige Ressource, die es König Ferdinando I. von Zwei Sizilien ermöglichte, 1783 in Castellammare di Stabia das Werftgelände zu bauen, das mit Holz aus den Wäldern des Faito für den Schiffbau versorgt wurde. Eine weitere bedeutende Funktion des Berges war die Eisproduktion: Während der Wintersaison wurden große Gräben mit Schichten von Schnee und Blättern gefüllt, die im Laufe der Zeit zu Eis wurden, welches vor allem im Sommer zur Konservierung von Lebensmitteln verwendet wurde.
Was man am Monte Faito machen kann
Was sofort am Monte Faito beeindruckt, wenn man sich auf die Straße hinauf zur Spitze begibt, sind die außergewöhnlichen Ausblicke: Zwischen den Buchen und der typischen Bergatmosphäre öffnet sich der Blick auf den gesamten Golf von Neapel. Auf der einen Seite liegt die Sorrentiner Halbinsel bis zur Insel Capri, mit den gut sichtbaren Faraglioni, auf der anderen Seite erstreckt sich das vesuvianische Gebiet mit der Stadt Neapel, dem Vesuv und dem Bogen des Golfs. Diese Panoramen kann man sowohl direkt von der Fahrstraße aus genießen als auch, indem man sich auf den Wanderwegen verliert, die sich durch die Wälder schlängeln.
Auf dem Monte Faito finden Sie auch Restaurants und Bars sowie ein Sportzentrum mit Spielplätzen für Kinder und einem Pool.
Die Wanderwege des Monte Faito
- Von der Seilbahn zum Kloster San Michele: Dieser leicht begehbare Waldweg wird „Der Weg des Engels“ genannt. Er beginnt in der Nähe des Seilbahnplatzes und führt bis zur Kirche San Michele. Er trägt diesen Namen, weil er den Weg der Heiligen Catello und Antonino nachverfolgt. Gehzeit: ca. 2 Stunden.
- Monte San Michele oder Il Molare: Es ist der höchste Gipfel des Berges, so genannt wegen seiner Form. Der Weg beginnt beim Santuario di San Michele, am Ende der Fahrstraße. Der Wanderweg ist der Nummer 330 des CAI und führt an der Croce della Conocchia und der Quelle dell’Acqua Santa vorbei, bis er einen Blick auf den Golf von Salerno mit der Amalfiküste freigibt. Gehzeit: ca. 1,30 Stunden.
Wie man zum Monte Faito kommt
1952 wurde der Berg mit Castellammare di Stabia durch eine Seilbahn verbunden, die den gesamten Weg in acht Minuten zurücklegt.

Der einfachste Weg, den Monte Faito zu erreichen, ist die Seilbahn, die an der Circumvesuviana-Station in Castellammare di Stabia abfährt. Im Winter ist die Seilbahn geschlossen. Alternativ kann man den Gipfel des Berges mit dem Bus erreichen, der von der Circumvesuviana-Station in Vico Equense abfährt. Es ist auch möglich, mit dem eigenen Auto zu fahren (die Straße ist ziemlich gut befahrbar).
Betriebszeiten: Seilbahn des Monte Faito.
You must be logged in to post a comment.